Der Wasserturm in der Vetschauer Straße in Cottbus wurde 1914 im Auftrag der Preußischen Staatseisenbahnen zur Versorgung der Dampflokomotiven errichtet und 1955 stillgelegt. 500 Kubikmeter Spreewasser konnte er fassen. Heute sucht er eine neue Funktion und steht…
INFOS:
- öffentlich? Ja
- Catering vor Ort? Nein
- Routen-Nummer 1
- Musikstil Folk
In den 1930er Jahren wurden in ganz Deutschland Reichstypenspeicher erbaut. In Cottbus befinden sich unmittelbar an der Bahntrasse nach Dresden zwei dieser Gebäude sowie eine dazugehörige Bäckerei. Mehl und Brot…
INFOS:
- öffentlich? Nein
- Catering vor Ort? Nein
- Routen-Nummer 2
- Musikstil Klassik
Der 1934 errichtete Tower im Zentrum des Technologie- und Industrieparks Cottbus (TIP Cottbus) hieß ursprünglich „Befehlszentrale der Luftüberwachung“. Der Flughafen wurden damals von der NS-Rüstungsindustrie genutzt. Heute stehen das viergeschossige,…
INFOS:
- öffentlich? Ja
- Catering vor Ort? Ja
- Routen-Nummer 3
- Musikstil Swing
Die eigentlichen Stars dieser Station sind die historischen Bahnen und Busse, die im Betriebshof von CottbusVerkehr nicht nur überlebt haben, sondern gepflegt werden und für Ausfahrten gebucht werden können. Ein…
INFOS:
- öffentlich? Ja
- Catering vor Ort? Ja
- Routen-Nummer 4
- Musikstil Pop
Zum 20. Republikgeburtstag kam aus dem Textilkombinat Cottbus im Jahre 1969 die erste Kollektion in "Präsent 20". Rund 4000 Beschäftigte hatte das Werk in seinen besten Zeiten. Viele Schüler absolvierten…
INFOS:
- öffentlich? Nein
- Catering vor Ort? Ja
- Routen-Nummer 5
- Musikstil Film und Pop-Cello
Die von 1972 bis 2005 betriebene Deponie Cottbus-Saspow ist heute die höchste Erhebung von Cottbus und ein Energielieferant, denn durch die Zersetzung des organischen Anteils von Abfällen durch Mikroorganismen können aus einer…
INFOS:
- öffentlich? Nein
- Catering vor Ort? Nein
- Routen-Nummer 6
- Musikstil Bläser-Duo
Anfang des 19. Jahrhunderts machte die Abwasserentworgung riesige Fortschritte in Cottbus. Damals entstanden auf der heutigen Kläranlage die ersten Bauwerke und Anlagen. Eines davon beherbergt heute die moderne Lehrwerkstatt, in…
INFOS:
- öffentlich? Ja
- Catering vor Ort? Getränke
- Routen-Nummer 7
- Musikstil Weltmusik
Um in Zukunft eine klimafreundliche und sichere Fernwärmeversorgung in Cottbus zu ermöglichen, wird das Heizkraftwerk Cottbus bis zum Jahr 2022 von Kohle auf Gas umgestellt. Unter anderem italienische Firmen sind…
INFOS:
- öffentlich? Nein
- Catering vor Ort? Ja
- Routen-Nummer 8
- Musikstil Klassik
Die Verladerampe des ehemaligen Güterbahnhofs ist heute ein Club und eine angesagte Freiluftkneipe - the place to be. Wir verbringen unter historschen Bahnsteigdächern den schönen Abschluss unseres Konzerttages. Nur einen…
INFOS:
- öffentlich? Ja
- Catering vor Ort? Ja
- Routen-Nummer 9
- Musikstil Italo-Pop